Top Story
ULI Germany/Austria/Switzerland auf der EXPO Real 2019
Auch in diesem Jahr wurde München mit der EXPO Real 2019 wieder zum Epizentrum der Immobilienwirtschaft.
17 Oktober 2019
Wie schon bei mehreren vorangegangenen ULI-Veranstaltungen in diesem Jahr ist es Jasmin Soravia, ULI Local Chair Wien, einmal mehr gelungen, die Zuhörer durch die Zusammensetzung der Referenten und Podiumsdiskutanten in zukunftsorientierte Themen eintauchen zu lassen, die letztendlich die Faszination von ULI ausmachen: Nicht nur klassische Themen wie Städtebau oder aktuelle Immobilienmarktanalysen, sondern vielmehr Einblicke in die Welt der galloppierenden Innovation (Zitat aus der Podiumsdiskussion) anzubieten.
Am Beispiel einer konkreten App-Entwicklung eines lokalen Unternehmens aus den letzten 3 Jahren, samt Entwicklungshürden bis zu Vorteilen für Immobilienverwaltung und Nutzern, somit dem potentiellen Mehrwert für Immobilienobjekte, gefolgt vom Eintauchen in die, für manche von uns noch durchaus mystischen, Entscheidungsprozesse der internationalen Proptech-world inkl. Anekdoten zur Metaebene von Innovationsprozessen bot die abschließende Diskussion durch das interdisziplinär zusammengesetzte Podium unter der spitzfindigen Moderation von Stephanie Baden, Executive Director ULI Germany/Austria/Switzerland einen kurzweiligen und fachlich bereichernden sowie horizonterweiternden Abend.
Meine lessons learned:
DIE Herausforderung für Transformation in der Stadtplanung ebenso wie Immobilienentwicklung ist das Aufsetzen von change-management respektive change-culture: In der DNA von Start-ups dominante Gene, deren positive Transkription in die Immobilienwirtschaft noch zögerlich scheint, die deutsche Bezeichnung „im-mobil“ scheint hier durchaus prägend.
Evelyn Susanne ERNST
Sie haben kein Konto? Melden Sie sich für ein ULI-Gastkonto an.